Waldläuferbande Wolkersdorf
Lust auf spannende Abenteuer im Wald rund um die Wolkersdorfer Sand’gstettn? Wir schnitzen und schleichen spielen und singen, klettern, forschen und vieles mehr…
Jeden Freitag für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Mit Lisa Holzer und Stefanie Platzgummer
Herbst-Winter Termine für die Waldläuferbande Wolkersdorf
Die aktuellen Termine für Herbst/Winter 2021 werden bald bekannt gegeben.
- Treffpunkt: beim Parkplatz in der Nähe der Sand’gstetten im Wolkersdorfer Wald
- Zeit: Fr. 15-18 Uhr
- Teilnahmebeitrag: 25 € pro Termin
Wir sammeln mit Kindern und Jugendlichen unmittelbare und unvergessliche Naturerlebnisse.
Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben wir die Natur und Wildnis in unserer Umgebung und in uns.
Schon einmal was vom Fuchsgang gehört?
Oder kennst du vielleicht den Eulenblick?
Welche Giftpflanzen gibt es bei uns?
Woher kommt den eigentlich der Wind? Wann geht die Sonne auf?
Wo ist eigentlich Süden? Hast du schon ein Schnitzdiplom?

Lisa und Steffi verbindet nicht nur das gemeinsame Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien, sondern auch eine langjährige Freundschaft. Wildniswissen und Waldpädagogik sind ihre „Steckenpferde“, die sie mit großer Begeisterung in die Waldläuferbande einbringen.
Was machen wir bei den Waldläuferbandentreffen?
Wenn du gern mit andern Kindern auf Abenteuer in den Wald losziehst, bist du bei den Waldläufern genau richtig! Gemeinsam wollen wir am Hosenboden Abhänge hinunter rutschen, schleichen wie die Füchse und uns im Schnitzen und Klettern üben. Wir eignen uns altes Handwerkszeug an, wie Feuer mit Feuerstein und Holzreibung machen, Seile drehen, Bogen bauen, Tinte mischen oder uns einen Unterstand bauen. Nebenbei wollen wir alles über unsere umgebende Natur in Erfahrung bringen und spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt erforschen.s regelmäßig in einem ges
Und das wollen wir deinem Kind damit ermöglichen:
- Die eigenen Fähigkeiten und Potenziale kennenlernen, fördern und ausschöpfen
- Freies und selbstständiges Denken und Handeln
- Respektvolles und wertschätzendes Miteinander mit Mensch und Natur
- tiefe Naturverbindung
Wusstest du: Waldläuferbanden gibt’s in ganz Österreich, in Deutschland und in der Schweiz.
Hier findest du die Gruppe in deiner Nähe und noch vieles mehr…
Wichtig für Eltern! Bitte aufmerksam lesen!
Die Kinder müssen soweit sein, dass sie die Stunden ohne ihre Eltern auskommen. Zwischendrin heimgehen oder abgeholt werden ist nicht möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kind einmal mit Pflastern zurück bekommst, ist hoch! Wir schnitzen und sägen und da gehören Verletzungen durchaus mal dazu (insb. wenn dein Kind das gerade erst bei uns lernt). Auch löchrige Klamotten, blaue Flecken, gestoßene Zehen sowie Kratzverletzungen aufgrund wilder Exkursionen quer durch ein Brombeerdickicht sind möglich. Eventuell erkennst du dein Kind auch mal nicht gleich wenn Du es abholst, da es wie ein Gatschmonster ausschaut. Oder Dich hüpft ein pitschepatscher nasser Flussfrosch an. G’spier eini, ob Du mit sowas kannst!
Und wie kann mein Kind mitmachen?
Schnuppern ist prinzipiell immer möglich – melde dich bei uns, wenn dein Kind einmal bei den Waldläufern mit dabei sein mag. Danach freuen wir uns, wenn du dein Kind für einen oder gleich mehrere Blöcke anmeldest.
Am besten erreichst du uns via E-Mail: info@tiefwurzler.at