Das war: Wildkräuter im Hausgarten

mit Anke Schütte und Stefanie Platzgummer

Sie sind vitaminreich, vielfältig und werden oft als Unkraut verkannt. Wer sie jedoch kennt und um ihre Stärken weiß, kann Wildkräuter aus dem Hausgarten auf viele Arten nutzen – ob in der Küche, für selbst gemachte Kosmetik oder in der Hausapotheke.

Bei diesem etwas anderen Kräuterkurs lernen wir einige häufige Wildkräuter genau kennen und sicher bestimmen. Wir sammeln gemeinsam und verarbeiten sie zu leckeren, alltagstauglichen Gerichten. Am Ende nimmt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin praxiserprobtes Wissen mit nach Hause.

Das erwartet Dich:

  • Wir verbringen den ganzen Tag gemeinsam im Freien.
  • Wir widmen uns intensiv den Bestimmungsmerkmalen von häufigen Wildkräutern.
  • Wir arbeiten mit verschiedenen Bestimmungsbüchern und kreativen Methoden.
  • Wir kochen gemeinsam am Lagerfeuer.
  • Kinder sind Willkommen!

 

Termin: 10. Juni, 10 – 17 Uhr

Treffpunkt / Ort: Konrad Uferhaus, Stockerauer Au

Kursbeitrag: nach Selbsteinschätzung 60 – 90 Euro (inkl. warmes, biologisches Mittagessen), bitte auf unser Vereinskonto überweisen.

Raiffeisenbank Stockerau

BLZ: 32842

IBAN: AT54 3284 2000 0018 4051

BIC: RLNWATWWSTO

Fragen: info@tiefwurzler.at

Anmeldung: